Nach einem Update auf Debian 13 Trixie oder Ubuntu 24.04.3 LTS funktioniert der von Coolify bereitgestellte Traefik Reverse Proxy oft nicht mehr, weil Docker seit Version 29 eine höhere minimale API Version erzwingt und die in Coolify mitgelieferte Traefik Version damit nicht korrekt verhandelt. Das Problem lässt sich dauerhaft lösen, indem Traefik im Coolify Proxy auf Version 3.6.1 aktualisiert wird.

Ursache des Problems

Docker 29 und neuere Versionen akzeptieren nur noch Docker API Versionen ab 1.44 und lehnen ältere Client Versionen ab. Ältere Traefik Versionen (z. B. 3.1, 3.5), wie sie in bestehenden Coolify Installationen standardmäßig eingesetzt werden, nutzen intern noch eine veraltete, fest kodierte Docker API Version und können deshalb nach einem System Update nicht mehr mit dem Docker Daemon sprechen. In den Traefik Logs tauchen dann Fehlermeldungen wie „client version 1.24 is too old. Minimum supported API version is 1.44“ auf und alle über den Proxy veröffentlichten Dienste sind nicht mehr erreichbar, obwohl Coolify selbst noch funktioniert.

Was Traefik 3.6.1 ändert

Ab Traefik Version 3.6.1 wurde das Verhalten zur Docker API angepasst, so dass Traefik die API Version nun automatisch mit dem Docker Daemon aushandelt, anstatt eine feste Version zu erzwingen. Dadurch funktioniert Traefik wieder mit Docker 29 und zukünftigen Versionen, ohne dass zusätzliche Workarounds in der Docker Konfiguration nötig sind, zum Beispiel ein manuell gesetzter „min-api-version“ Eintrag in der Datei daemon.json.

Schritt für Schritt: Traefik Version in Coolify anpassen

  1. Anmeldung am Coolify Dashboard
    • Melde dich in deiner Coolify Oberfläche an und wechsle zur Server Übersicht unter „Servers“.
    • Wähle den betroffenen Server aus, bei dem der Proxy nicht mehr funktioniert.
  2. Proxy Konfiguration öffnen
    • Gehe im Server Menü auf „Proxy“ und dann auf „Configuration“.
    • In dieser Ansicht siehst du die Einstellungen für den von Coolify verwalteten Traefik Container, einschließlich der aktuell verwendeten Image Version.
  3. Traefik Version auf 3.6.1 setzen
    • Suche das Feld, in dem die Traefik Version bzw. das Docker Image eingetragen ist, zum Beispiel „traefik:v3.1“ oder eine ähnliche Angabe.
    • Ändere diesen Eintrag auf die korrigierte Version, zum Beispiel:
    • Für Traefik 3:  v3.6.1
     
  4. Proxy neu starten
    • Speichere die geänderte Konfiguration.
    • Nutze im gleichen Bereich die Funktion „Restart Proxy“, damit Coolify den Traefik Container mit der neuen Version neu startet.
    • Warte, bis der Proxy Container wieder läuft und prüfe anschließend den Zugriff auf deine Anwendungen über ihre Domains.

Empfehlung für zukünftige Updates

Coolify wird ab Version 4.0.0 beta 444 neue Installationen standardmäßig mit Traefik 3.6 ausliefern, einschließlich des Docker API Fixes. Für bestehende Installationen ist es sinnvoll, gelegentlich die Proxy Konfiguration zu prüfen und Traefik kontrolliert zu aktualisieren, insbesondere nach großen Docker oder System Updates, anstatt sich auf rein automatische Paketupdates zu verlassen.

Quellen:
Github Coolify Issue 7139: https://github.com/coollabsio/coolify/issues/7193