0611- 99 302-0 info@login-online.com
  • Facebook
  • RSS
  • Facebook
  • RSS
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Socialmediadatenschutz
LOGIN TechBlog
  • Blog
  • Kontakt / Anfrage
  • Über LOGIN TechBlog
Seite wählen

Plex Media Server auf Raspberry Pi 4 installieren – Filme von überall schauen

von Holger | 14.Nov..2020 | DietPi, Hardware, Linux, Raspberry Pi, Tutorial

Man hat viele Filme auf Festplatten, weiß aber nicht genau, wie man diese schauen soll. Besonders, wenn unterschiedliche Formate im Spiel sind, wird es oftmals schwierig, diese Platten in einen Smart-TV zu stecken und zu schauen. Abhilfe schafft hier der Plex...

mehr lesen

Microsoft 365 – E-Mail, Alias und Gruppen in Exchange online verwalten

von Holger | 7.Nov..2020 | Microsoft, Tutorial

Je nach Plan hat man bei Microsoft 365 einen Exchangeserver mit gebucht. wie legt man Gruppen an? Welche unterschiedliche Gruppen gibt es? Wozu werden diese benötigt? Wie kann ich einen E-Mail Alias anlegen? Diese Punkte gehen wir im Detail durch....

mehr lesen

Microsoft 365 – Einrichtung durchführen

von Holger | 22.Okt..2020 | Cloud, Microsoft, Tutorial, Windows

In diesem Video zeige ich die Grundeinrichtung von Microsoft 365. Dazu zählt die Einrichtung einer vorhanden Domäne und das Hinzufügen von neuen Benutzern. In diesem Beispiel handelt es sich um Microsoft 365 Business Premium. die Grundeinrichtung ist aber für alle...

mehr lesen

Microsoft 365 Pläne im Detail – Welchen Plan sollte man wählen

von Holger | 15.Okt..2020 | Cloud, Microsoft, Tutorial

Microsoft 365 Pläne (früher Office 365) gibt es einige. Aber was sind genau die Unterschiede? Welches Abo sollte man auswählen? In diesem Video gehe ich auf ein paar Details ein und empfehle Dir einen Plan, mit dem man alles abdecken kann. https://youtu.be/TdNqPO7T7n0...

mehr lesen

Fritz!Box Kindersicherung umgehen – wie funktioniert die Sperre eigentlich? – UPDATE

von Holger | 7.Okt..2020 | FritzBox, Tutorial, Windows

In der Standard-Konfiguration lässt sich die Kindersicherung in der AVM Fritz!Box ganz einfach umgehen. Aber wie funktioniert denn eigentlich diese Kindersicherung? Wie sperrt die Fritz!Box die Gräte? Dies erkläre ich in diesem Blog-Beitrag. Jedes Gerät mit einer...

mehr lesen

Raspberry Pi & DietPi: PiVPN mit Wireguard und FritzBox einrichten und konfigurieren

von Holger | 23.Sep..2020 | DietPi, FritzBox, Linux, Raspberry Pi, Security, Tutorial, VPN

Möchte man auf seinem Raspberry Pi (hier Modell 4) ein VPN installieren, so geht das mit PiVPN ganz einfach. Aktuell unterstützt PiVPN neben OpenVPN auch Wireguard. Die Installation auf dem Raspi ist denkbar einfach. Ebenso ist die benötigte Konfiguration auf der AVM...

mehr lesen

Akku-Probleme nach Update auf WatchOS 7? Dieser kleine Trick hilft!

von Holger | 23.Sep..2020 | Apple, Watch, WatchOS

Vereinzelt kommt es nach einem Update der Apple Watch auf das aktuelle WatchOS (im Moment Version 7) zu massiven Problemen mit der Akku-Lebensdauer. Doch dafür gibt es eine einfache und schnelle Lösung. https://youtu.be/FK_1p6dmqJ0 In meinem Fall war es so, dass ich...

mehr lesen

Fritz Box Kindersicherung – aber sicher !

von Holger | 9.Sep..2020 | FritzBox, Security, Tutorial

In der Standard-Konfiguration ist es mit modernen Betriebssystemen oder mit etwas Geschick recht einfach, Websperren wie Kindersicherung etc. in der Fritz Box zu umgehen. Mit einer kleinen Konfigurationsänderung ist dies aber recht einfach, die Kindersicherung auch...

mehr lesen

Netzwerklaufwerke sind in Programmen wie Total Commander nicht sichtbar – im Explorer schon

von Holger | 7.Sep..2020 | Windows

Es kann passieren, dass unter Umständen Netzwerklaufwerke, die per Anmelde-Script zugeordnet werden, nicht in allen Programmen angezeigt werden. In meinem Fall war das auf einer frischen Windows 10 Professional 32 Bit Installation der Fall. Und zwar wurden die...

mehr lesen

Internetsperre umgehen – Fritz Box, andere Router oder öffentliche Wifi’s

von Holger | 2.Sep..2020 | FritzBox, IOS, Security, Tutorial, Windows

Es ist immer nervig, wenn ein Zeitkontingent zu Hause (Kindersicherung) oder in öffentlichen Wlans abgelaufen ist und kein Zugriff mehr auf das Internet besteht. Doch dies lässt sich mit Windows 10 oder auch auf dem iPhone (ab IOS 14) ganz einfach lösen. Das folgende...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

  • 3cx
  • Apple
  • Cloud
  • DietPi
  • FritzBox
  • Hardware
  • IOS
  • Linux
  • Microsoft
  • Office
  • Proxmox
  • Raspberry Pi
  • Review
  • Security
  • Tutorial
  • VPN
  • Watch
  • WatchOS
  • Windows

Archive

  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • RSS
(c) LOGIN SystemHaus GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}